''Are you experienced?''. Neuere empirische Forschung zum
Sachlernprozesse von Kindern in interkulturellen Begegnungssituationen Manfred Kaluza ›Are you experienced?‹ Neuere empirische Forschung zum Auslandsstudium Carolin Rotter Auslandsaufenthalte im Lehramtsstudium – von Illusionen und realistischen Erwartungen Balasundaram Krisanthan und Matthias Pilz
Zum Wesen und Zukunftspotenzial angewandter Forschung
Lange Zeit wurde der Forschungsbegriff künstlich in zwei streng voneinander getrennte Sphären aufgespalten. Dieses binäre Forschungsverständnis von Grundlagenforschung und angewandter Forschung prägte über viele Jahrzehnte maßgeblich die Ausgestaltung des deutschen Hochschulsystems, das sich durch eine Zweiteilung in – der Grundlagenforschung …
3R-Forschung
Welche Alternativen gibt es zu Tierversuchen? Das sind nur einige Fragen, mit denen sich die Forschung zur Reduzierung und Verbesserung von Tierversuchen beschäftigt. Das 3R-Prinzip liefert dazu den Schlüssel. Weltweit. Wir geben …
Forschungs
Das deutsche Modell der Lehrkräftebildung, basierend auf einem universitären Staatsexamen oder einem Bachelor- und einem Masterabschluss mit einem nachfolgenden Vorbereitungsdienst, unterscheidet sich in dieser Struktur von dem vieler anderer Länder und basiert im Grundaufbau auf Modellen einer professionellen Entwicklung entlang verschiedener …
Künstliche Intelligenz und Maschinelles Lernen
Aktuelle Forschung zum neuen Mobilfunkstandard 6G. Weiterlesen Forschung; Mobilität; Künstliche Intelligenz; 17.10.2024 Lesezeit: 2 Min. ... Kommen Sie zum Vortrag von Prof. Martina Gastl im Rahmen der TUM@Freising-Reihe und diskutieren Sie mit! Zum Termin 11.12. Webinar: Karrierechancen durch Networking erschließen ...
Energiespeicher: Überblick zu Technologien, Anwendungsfeldern und Forschung
Forschung und Entwicklung: Wasserstoffanwendungen im Bereich 1-10 MW, Anwendungen von thermischen Speichern, erste Großprojekte für Ersatz von Gas . 3 European Association for Storage of Energy (EASE) (2022), Energy Storage Targets 2030 and 2050, https://ease-
Je größer, desto schneller voll: Forscher entwickeln paradoxe ...
Forscher der australischen University of Adelaide haben einen wichtigen Schritt bei der Erforschung sogenannter Quantenbatterien gemacht. Die Energiespeicher könnten …
70 THEMENHEFT FORSCHUNG QUANTENMATERIE Auf dem Weg zum Quantencomputer
Elektrodensegmenten von einer Breite von 100µm ist diese lineare Ionenfalle um etwa zwei Größenordnungen kleiner als die in 01gezeigte konventionelle lineare Falle. Durch die große Zahl von einzelnen Elektroden, ist ein in dieser Falle realisierter Quanten-prozessor skalierbar hin zu einer größe-ren Anzahl von Quantenbits, siehe Referenz [7].
Forscher erreichen Meilenstein bei Entwicklung von Quanten-Akkus
Forscher*innen ist es gelungen Superabsorption in einem Gerät zu demonstrieren - ein möglicher Grundstein für Quantenbatterien.
Deutscher Bundestag
Bildung und Forschung sind entscheidende Voraussetzungen für Innovationen in Wirtschaft und Gesellschaft. Deshalb ist es eine der wichtigsten Aufgaben der Politik, für richtige Rahmenbedingungen und ausreichende Finanzmittel für Bildung, Wissenschaft und Forschung zu sorgen. Der Ausschuss für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung mit 38 …
Psychologische Befunde zum Lernen mit digitalen Medien – ein …
Auch wenn die psychologische Forschung zum Lernen mit digitalen Medien schon eine Vielzahl von Gestaltungsempfehlungen postuliert hat, ist die Forschung zum Lernen mit solchen Medien noch lange nicht am Ende angelangt. So werden einige neue Empfehlungen postuliert und andere Empfehlungen in Bezug auf moderierende Effekte erweitert.
Forschung zum Thema Behinderung | Behinderungen | bpb
Forschung zum Thema Behinderung Überblick, aktuelle Debatten und Perspektiven. Anne Waldschmidt. 27.06.2023 / 17 Minuten zu ... Zudem hätten die Expertinnen und Experten das Sagen und würden letztlich die Ausrichtung von Forschung und Praxis bestimmen; Personen mit eigenen Behinderungserfahrungen würden dagegen zu wenig angehört und ...
Quantenbatterien: Funktionsweise, Vorteile
Quantenbatterien Forschung: Forschung konzentriert sich auf Materialentwicklung und Verständnis der Quanteneffekte für verbesserte Energiespeicherung und -freigabe. …
TV-Beitrag über Forschung zum Thema Quantentechnologie
Medientipp: TV-Beitrag über Forschung zum Thema Quantentechnologie Einblicke in die Quantenwelt Computer, die komplexe Probleme innerhalb kürzester Zeit lösen, garantiert abhörsichere Netzwerke und intelligente Sensoren: Die Quantentechnologien könnten unsere Welt in den nächsten Jahrzehnten radikal verändern.
Verlustfreie Quantenbatterie machbar
»Die Batterien oder Akkus, mit denen wir vertraut sind – zum Beispiel Lithium-Ionen-Akkus – basieren auf den elektrochemischen Prinzipien der klassischen Physik. Quantenbatterien dagegen arbeiten ausschließlich auf quantenmechanischen Prinzipien«, erklärt der Chemiker Gabriel Hanna von der University of Alberta, der
Forschendes Lernen. 10 Thesen zum Verhältnis von Forschung …
Huber, Ludwig: Forschendes Lernen. 10 Thesen zum Verhältnis von Forschung und Lehre aus der Perspektive des Studiums - In: Die Hochschule : Journal für Wissenschaft und Bildung 13 (2004) 2, S. 29-49 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-164754 - DOI: 10.25656/01:16475
Stand der Forschung zum Zusammenhang von Gesundheit und …
Stand der Forschung zum Zusammenhang von Gesundheit und Bildung: Überblick und Implikationen für die schulische Gesundheitsförderung. July 2012; Zeitschrift für Gesundheitspsychologie 20:141-153;
Forschung zum Lehrerberuf
In der internationalen Forschungsliteratur wird dieser Forschungskomplex als Research on Teachers and Teacher Education bezeichnet, in manchen Fällen wird auch die Wendung Research on Teachers, Teaching, and Teacher Education verwendet, um die enge Verbindung zwischen der empirischen Forschung zum Lehrerberuf und derjenigen zu Unterrichtsprozessen …
Transfer von Bildungsinnovationen
lagen ebenso wie nach der empirischen Basis von Aussagen und Befunden sowie zum Um-gang mit „Nicht-Wissen". Vor diesem Hintergrund sind die Beiträge als Ausdruck der (Selbst-) Beobachtung und (Selbst-)Reflexion von wissenschaftlichen Begleitungen zur Thematik im Kontext von Projekten wie Programmen zu verstehen.
Digital gestütztes Recycling von PV-Modulen
»Wir können jetzt von vornherein besser abschätzen, wie hoch der Silber-, aber auch der Schadstoffgehalt der Solarmodule ist, die uns zum Recycling geliefert wurden, und unsere Preise entsprechend anpassen«, …
Forschung zum Klimawandel
Mehr zur Forschung von Matthias Garschagen: Zum Porträt: Die Last des Risikos Zum Interview: „Wir müssen uns an neue Realitäten anpassen" Zur Studie zu Küstenstädten im Klimawandel: Anpassung zwischen Fortschritt und Versäumnis Zur Studie: Die Anpassung an die Folgen des Klimawandels läuft weltweit zu unkoordiniert
Konzept zum Qualitätsmanagement in der Forschung
und Indikatoren zum Forschungsimpact adäquat zu berücksichtigen (z.B. den Einfluss auf Politik und Gesellschaft). Mit dem vorliegenden Konzept soll einerseits eine differenzierte Betrachtung der Qualitätsprozesse in der Forschung für alle universitären Akteure, von den individuellen Forschenden bis zu den
Forschung und Entwicklung von Baustoffen
Einen Schwerpunkt bildet zudem die Entwicklung innovativer, nachhaltiger RC-Baustoffe, die gänzlich bzw. zum überwiegenden Teil aus sekundären Rohstoffen bestehen. Sie sind zentrale Faktoren im Sinne einer nachhaltigen, …
Deutsche Alzheimer Gesellschaft e. V.: Forschung
Forschung kann viele Gesichter haben. Grundlagenforschung findet in Laboren statt, wo beispielsweise über die Wirkmechanismen der für die Alzheimer-Krankheit verantwortlichen Amyloid-Ablagerungen geforscht wird, um nur ein …
Themen 2021: Mit Wasserstoff zur Klimaneutralität – …
Wasserstoff kann einen entscheidenden Beitrag für die dringend notwendige Klimaneutralität des Ener gie systems leisten. Grüner Wasserstoff auf Basis von e rneuerbaren Energien wird als nahezu CO 2-freier Energieträger …
Sozialforschung in Theorie und Praxis. Zum Verhaltnis von
Sozialforschung in Theorie und Praxis. Zum Verhaltnis von qualitativer und quantitativer Forschung Siegfried Lamnek 1. Ausgangsiiberlegungen Wer sich mit dem Verhaltnis von qualitativer und quantitativer Sozialfor schung beschaftigt, lauft Gefahr, der einseitigen Parteinahme fur die ein
Quanten-Akku
Der Speichermechanismus der Pseudokondensatoren wurde bislang entweder Kondensatoren oder Batterien zugeordnet. Die aktuelle Forschungsarbeit eines internationalen Teams unter …
Durchbruch: Quantentechnologie könnte Akkus blitzschnell …
Dass Quantenbatterien die Akkus der Zukunft sein könnten, zeigt eine neue Forschungsarbeit. Nicht weniger als eine Revolution der Energiespeicherung verspricht sie. …
Stand der Forschung zum Thema Hochsensibilität
Interessant sind im Besonderen die Überschneidungen aus der Stress-und Resilienzforschung, die sich zum Beispiel aus den Langzeitstudien von Emmy Werner (Entwicklungspsychologin) an 698 Kindern auf einer Hawaiianischen Insel sowie den Arbeiten von Abraham Maslow, Begründer der Humanistischen Psychologie, zu den "Selbstaktualisierern" ergeben.
Zwischen Etablierung und Mainstreaming: Zum Stand der Forschung …
Ausnahmen bilden hier zum Beispiel vereinzelte Interviews, Umfragen und teilnehmende Beobachtungen zum Selbstverständnis und zur Arbeitsweise von AfD-Abgeordneten (Schroeder et al. 2017), zur innerparteilichen Demokratie der AfD (Höhne 2021; Kamenova 2021), zu Unterstützer:innen von AfD und PEGIDA (Göpffarth 2021) und zu …
Quanten-Akku
Eine neue Klasse von Energiespeichern "Quantenbatterien stellen eine neue Klasse von Energiespeichern dar, die nach quantenmechanischen Prinzipien arbeiten", berichtet Quach. Eine Eigenschaft des Quanten-Akkus ist, dass die …
Durchbruch bei schnellladenden Quantenakkus
Das Versprechen, das Speichern von Energie grundlegend zu revolutionieren, motiviert weltweit Forscher*innen. Einem Team gelang jetzt ein Durchbruch. Die Idee hinter …
Sonderprogramm zur Beschleunigung von Forschung und …
Dies geschieht in großem Umfang in jeder Körperzelle mittels zelleigener RNA. Mit Hilfe von außen zugeführter RNA können die Zellen aber auch zur Herstellung bestimmter anderer Eiweiße, etwa Bestandteile von Infektionserregern oder Krebszellen angeregt werden. Diese Eiweiße werden vom Immunsystem als fremd erkannt und bekämpft.
Forscher erreichen Meilenstein bei Entwicklung von Quanten-Akkus
Forscher*innen ist es gelungen Superabsorption in einem Gerät zu demonstrieren - ein möglicher Grundstein für Quantenbatterien. Dieser Artikel ist älter als ein …
Quantenbatterie: Superabsorption macht extrem schnelle
Wissenschaftler der University of Adelaide konnten einen Effekt der Quantenphysik nutzen, um Energie zu speichern. Ihre Quantenbatterie vereint die Funktionen …
Empfehlungen zum Umgang mit sicherheitsrelevanter Forschung
Herausgegeben von Gemeinsamer Ausschuss zum Umgang mit sicherheitsrelevanter Forschung von DFG und Leopoldina Vorsitzende: Prof. Dr. Britta Siegmund und Prof. Dr. Thomas Lengauer Nationale Akademie der Wissenschaften Leopoldina Reinhardtstraße 14, 10117 Berlin Kontakt Geschäftsstelle des Gemeinsamen Ausschusses zum Umgang mit sicherheits-