Künstliche Intelligenz
Digitale Technologien, wie zum Beispiel Künstliche Intelligenz (KI), beeinflussen sämtliche Lebensbereiche der Menschen und nehmen so großen Einfluss auf die Gesellschaft. In der deutschen Wirtschaft wird KI bereits vermehrt angewendet …
Speichertechnologien: Schlüsselfaktor und Gamechanger für die ...
Moderne Batteriespeicher für den vielfältigen Einsatz in Haushalten, Industrie und im Netzbetrieb. Von der Volta-Säule über Blei-Akkumulatoren bis hin zur Lithium-Ionen-Technik: …
Musikunterricht in der Grundschule: Aktuelle Situation und …
Die vom Deutsche Musikrat, der Konferenz der Landesmusikräte und der Bertelsmann Stiftung gemeinsam initiierte Studie ist das Ergebnis der ersten bundesweiten Erhebung und Auswertung von Daten zum Musikunterricht an Grundschulen. Analysiert wurde, ob und in welcher Weise die Grundversorgung mit Musikunterricht gewährleistet ist.
Jugendforschung in Deutschland – aktuelle Bilanz und zukünftige ...
aktuelle Bilanz und zukünftige Perspektiven Heinz-Hermann Krüger ... Blickt man auf die aktuelle Situation der Jugendforschung in Deutsch-land, so ergibt sich ein ambivalentes Bild. Auf der einen Seite ist eine Aus- ... der Jugendforschung am Deutschen Jugendinstitut, wo mit der Einrichtung einer
Perspektiven der Bildung – eine Einleitung in die Thematik
Perspektiven der Bildung – eine Einleitung in die Thematik ... Schulformen und die Ursachen der Bildungsbenachteiligung dieser Schüler-gruppen im deutschen Bildungssystem auf. Darüber hinaus untersucht er, wel- ... trachtung von Ungleichheitsverhältnissen die aktuelle Situation im deutschen Bildungssystem. Die sich bereits im ...
Kurzinformation Aktuelle Entwicklungen zu Stromspeicher …
Die Internetseiten der „Forschungsinitiative Energiespeicher" der Bundesregierung berichten über aktuelle Entwicklungen sämtlicher Energiespeicher-Technologien: …
Die aktuelle Situation im deutschen Zierpflanzenanbau
Diesen Prozess haben viele Zierpflanzenbetriebe bereits angestoßen und in ihre Betriebe investiert. Diese Entwicklung darf jetzt nicht zum Stillstand kommen. Der deutsche Zierpflanzenbau ist ein wichtiger Teil unserer Gesellschaft, aus diesem Grund brauchen wir jetzt die Unterstützung der Politik, um die aktuelle Situation gemeinsam zu ...
Jugendforschung in Deutschland – aktuelle Bilanz und zukünftige ...
Blickt man auf die aktuelle Situation der Jugendforschung in Deutschland, so ergibt sich ein ambivalentes Bild. Auf der einen Seite ist eine Ausdifferenzierung der an der Jugendforschung beteiligten Fachdisziplinen sowie eine Vervielfältigung der zugrunde gelegten theoretischen Ansätze und ausgewählten methodischen Zugänge sowie der untersuchten …
Die Situation der deutschen Sprache in der Welt | SpringerLink
Nachdem über einen längeren Zeitraum ein Rückgang der Zahl der Deutschlernenden konstatiert werden musste, wurde 2015 in der Erhebung des Auswärtigen Amtes, die in Zusammenarbeit mit dem Goethe-Institut, der Zentralstelle für das Auslandsschulwesen und dem Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) …
Migrations
Der deutliche Anstieg der Asylantragszahlen (Erst- und Folgeanträge) seit 2014 und mit dem Höhepunkt im Jahr 2015 haben die bestehenden Strukturen und Instrumente der EU einem harten Test ausgesetzt: Während in den Jahren zwischen 1998 bis 2013 sich die Zahl der in den EU-Staaten gestellten Asylanträge zwischen gut 300.000 und 400.000 bewegte, erreichte sie …
Die Lage auf dem Arbeitsmarkt in Deutschland
Der Bericht gibt einen kompakten Überblick über die aktuelle Lage am Arbeitsmarkt in Deutschland. Auf wenigen Seiten wird - grafisch unterstützt - die aktuelle Entwicklung der wichtigsten Arbeitsmarktindikatoren dargestellt.
Stationäre Batteriespeicher in Deutschland: Aktuelle …
Entwicklungen und Branchen-Trends für 2021 in Deutschland zusammen und untermauert diese anhand von Umfragen des Experten-Fachforums „BVES Fachforum Batteriespeicher". …
Deutscher Bundestag
Diese Dokumentation aktualisiert die Technologie- und die Kapazitätsübersicht in Deutschland und erweitert sie um die wirtschaftliche Fragestellung nach Marktsegmentierung, Anwendungs- …
Globale Megatrends und Perspektiven der deutschen …
Viele der hier beschriebenen Trends, die weiterhin die weltwirtschaftliche Entwicklung antreiben, bieten ausgezeichnete Anknüpfungspunkte und Perspektiven gerade für die deutsche Industrie. …
Die deutschen Archive in der Informationsgesellschaft
Folgenden wichtige Themenfelder auf und bezieht dabei die Perspektive der Nutzer, vor allem der historischen Wissenschaften, ein. Zu jedem Themenfeld wird die aktuelle Situation beschrieben, daraus abgeleitet werden Aufgabengebiete benannt, die künftig besonderer Förderung bedürfen. B Archive und ihre Fachaufgaben in der Informationsgesellschaft
Aktuelle Herausforderungen in der Kita gemeinsam meistern
1. Die aktuelle Situation in der deutschen Kita -Landschaft. Qualität und Teilhabe von Kindern in der institutionellen Betreuungslandschaft zu sichern und zu fördern ist schon lange ein Thema, welches in Öffentlichkeit und Politik diskutiert wird.
Situation und Perspektiven der Partei DIE LINKE
Sozial-ökologische Transformation und Demokratisierung der Wirtschaft. Es charakterisiert die Linke, dass sie die ökologische und die soziale Frage miteinander verbindet und daher die Notwendigkeit einer sozial-ökologischen Transformation der Wirtschaft betont. Dabei darf es allerdings nicht bei einem bloßen Bekenntnis bleiben.
BVES Branchenanalyse 2022 Entwicklung und Perspektiven der ...
•Fortsetzung der Analyse der Energiespeicherbranche 2018 bis 2023. •Aufteilung in die Anwendungssegmente für Haushalt, Industrie & Gewerbe sowie Systeminfrastruktur. …
Perspektiven der deutschen Wirtschaft für die Jahre 2021 bis 2023
Die aktuelle Lage und die näheren Perspektiven der deutschen Wirtschaft werden entscheidend von der Coronavirus- Pandemie geprägt. Sie ver - ursachte im Frühjahr 2020 einen beispiellosen Einbruch der wirtschaftlichen Aktivität. Beson-ders betroffen waren kontaktintensive Dienst-leistungsbereiche, in denen der Geschäfts-
Energiewende in Deutschland. Lokale, regionale und bundespolitische ...
Darüber hinaus verdeutlicht der Beitrag, dass Eigenversorgung und teilautarke Selbstversorgung der Prosumer in einer Sharing Economy Fragen der Nachhaltigkeit der Energieversorgung, aber auch der Sicherheit der Energieproduktion ebenso wie auch Aspekte der Akzeptabilität und mögliche kulturelle Widerstände betreffen. Denn die Energiewende stößt …
Lehrerbildung in der Schweiz. Reformprozesse, aktuelle Situation und ...
Groß-/Kleinschreibung: wird nicht unterschieden.. Verknüpfung von Suchbegriffen: Und-Verknüpfung ist voreingestellt. Platzhalter: * für mehrere Zeichen _ für ein einzelnes Zeichen innerhalb eines Wortes; Suche auf Rubrik einschränken Oberhalb der Eingabezeile finden Sie 3 Checkboxen, über die Sie die Suche auf eine oder mehrere Rubriken einschränken oder …
Feministische und dekoloniale Perspektiven in der und für die ...
Die Anliegen aus der frühen deutschen feministischen Umweltforschung (Schultz und Weller 1995; Weller et al. 1999) umfassten u. a. „Forderungen nach geschlechterdisaggregierten Daten zum Natur-, Umwelt- und Ressourcenverbrauch, (…), nach Möglichkeiten, Alltagserfahrung und -praxis in die Forschung einzubeziehen, und nach …
Die Suche nach den Frauen : die Situation der Frauenforschung in der ...
Birbaumer, Andrea. Interuniversitäre Koordinationsstelle für Frauenforschung und Frauenstudien Graz (Hrsg). 1999. Die Suche nach den Frauen : die Situation der Frauenforschung in der Informatik ; historische Entwicklung, Stand, Grenzen und Perspektiven. In: Innovationen 2 : Standpunkte feministischer Forschung und Lehre.
Stromspeicher: Kampf um die beste Technologie | tagesschau
Weltweit arbeiten Forscher intensiv an leistungsfähigeren Batterien. Noch ist die Technik nicht da, wo sie hin soll. Neue Prognosen aus deutschen Forschungslaboren klingen jedoch...
(PDF) Neue Perspektiven auf Teamdynamik: …
Neue Perspektiven auf Teamdynamik: Kleingruppenforschung, Systemtheorie und die vergessene Ordnung der Situation
Jenseits der Migrantologie: Aktuelle Herausforderungen und neue ...
Jenseits der Migrantologie: Aktuelle Herausforderungen und neue Perspektiven der Migrationsforschung. September 2022; ... Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der .
Soziale Ungleichheit und Gesundheit
In den letzten Jahren hat sich innerhalb der Public-Health- und der epidemiologischen Forschung mit der Sozialepidemiologie eine eigenständige Forschungsrichtung etabliert, die sich nach eigenem Verständnis mit der sozialen Verteilung von Gesundheitschancen und Krankheitsrisiken sowie den sozialen Determinanten der Gesundheit …
Perspektiven der Rechtswissenschaft in Deutschland. Situation, …
Zweitens ist eine Verstärkung der Interdisziplinarität bzw. der Öffnung für und die Einbeziehung von Perspektiven der Nachbardisziplinen der Rechtswissen-schaft nötig. So sind eine Intensivierung des Austausches mit den geistes- und sozialwissenschaftlichen Nachbarfächern und eine Dynamisierung der For-schung zu erreichen.
Deutsche Wirtschaft: So wirkt sich die aktuelle Lage aus
Shoppen auf der Zeil in Frankfurt: Die Wirtschaftslage der meisten Deutschen ist gut - während die Konjunktur schwächelt. Mehr zur Herbstprognose im Video. 26.09.2024 | 1:36 min
Erneuerbare Energien: Die Stromspeicher der Zukunft
Bei der kurzfristigen Speicherung von Strom für die Netzstabilisierung und die Lastverschiebung sind Akkus dagegen unentbehrlich. Das Fraunhofer Institut für Solare …
Technologie-Roadmap Stationäre Energiespeicher 2030
beobachtende Trends umfassen die Entwicklung der nächsten Generation von Superkondensatoren, einer neuen Generation von Natrium-basierten Niedrigtemperatur …