Das soziale Dilemma
Das Dilemma der psychischen Gesundheit. Eine 5,000-Personen-Studie ergab, dass eine höhere Nutzung sozialer Medien mit einem selbst berichteten Rückgang der geistigen und körperlichen Gesundheit sowie der Lebenszufriedenheit korreliert. – Amerikanische Zeitschrift für Epidemiologie, 2017.
Der Film
Das soziale Dilemma enthält die Stimmen von Technologen, Forschern und Aktivisten, die daran arbeiten, Technologie mit den Interessen der Menschheit in Einklang zu bringen. Tristan Harris Ehemaliger Google-Design-Ethiker; Mitbegründer und …
Neue Maßstäbe in der Energiespeichertechnologie: Wir sind …
TotalEnergies verfolgt das Ziel, bis 2050 zusammen mit der Gesellschaft CO2-Neutralität zu erreichen. Dafür werden Produktion und Vertrieb grundlegend verändert, um den steigenden Energiebedarf einer wachsenden Bevölkerung zu decken. ... Neue Maßstäbe in der Energiespeichertechnologie: Wir sind Effizienz-Champion! mehr lesen.
Energiespeicher der Zukunft: Überblick & innovative Ideen
Der Weg in eine klimaneutrale Gesellschaft setzt eine ökologisch saubere Energieversorgung voraus. Dabei sind die Energiespeicher der Zukunft ein zentraler Baustein. So groß das Entwicklungspotenzial ist, so dringend ist die stabile, wirtschaftlich effiziente und flächendeckend gesicherte Versorgung von Industrie und Privathaushalten.
Zukunftsweisende Technologien für nachhaltige Energie
Entdecken Sie die bahnbrechenden Trends in der Energiespeichertechnologie, die Sie im Auge behalten sollten, um für die Zukunft gerüstet zu sein. Energiespeicher der Zukunft (Bildquelle: malp – …
"Das Dilemma mit den sozialen Medien"
Lassen wir mit der Verbreitung und Nutzung von Social Media zu, dass unser gesellschaftlicher Zusammenhalt kaputt geht, dass wir manipuliert werden, dass wir süchtig oder depressiv werden? Der Dokumentarfilm «Das Dilemma mit den sozialen Medien»/«The social Dilemma» (Jeff Orlowski, 9.9.2020, nur auf Netflix) lässt unterschiedliche Technologie- und …
Technologien des Energiespeicherns– ein Überblick
Energiespeicher dürften über den Erfolg und Misserfolg der Energiewende entscheiden. Doch welche Technologien kommen wofür infrage und welche Vor- und Nachteile …
Heißt es der, die oder das Dilemma?
Das richtige Genus finden. Viele Deutschlerner haben Probleme mit den Artikeln. Denn das Genus im Deutschen hat keine einfachen Regeln. Es ist sogar oft sehr unlogisch: zum Beispiel bei das Mädchen oder das Männchen ide Wörter sind neutral und haben daher den Artikel das, obwohl das erste Wort eine weibliche und das zweite Wort eine männliche Person beschreibt.
Energiespeicher der Zukunft: Überblick & innovative Ideen
Der Weg in eine klimaneutrale Gesellschaft setzt eine ökologisch saubere Energieversorgung voraus. Dabei sind die Energiespeicher der Zukunft ein zentraler Baustein. …
Zukunftsweisende Technologien für nachhaltige Energie
Mechanische und thermische Systeme, wie Pumpspeicherwerke und Druckluftspeicher, erweitern das Spektrum der Möglichkeiten und bieten Lösungen für …
Geldpolitik
Das Dilemma der Euro-Hüter. Die Geldpolitik der Europäischen Zentralbank soll den wirtschaftlich schwachen Staaten helfen. Doch die Niedrigzinsen bringen nicht nur Vorteile: Unternehmer ...
Das Dilemma der WHO im globalen Seuchenschutz
Das Dilemma der WHO im globalen Seuchenschutz Der vermeintlich chinafreundliche Kurs der WHO während der Corona-Pandemie ist kein Sonderfall. Chronische Unterfinanzierung und ein zahnloses Mandat lassen der UNO-Behörde eine Appeasement- Strategie oft als einziges Mittel, um die Kooperation eines betroffenen Staates sicherzustellen.
Das Dilemma der Gegenwart
Der Text von Botho Strauß ist das Ergebnis einer Krise. Denn er erzählt nicht mehr. ... Das Dilemma der Gegenwart. 14.09.2007. Link kopieren/teilen. Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert ...
Stromspeicher: Kampf um die beste Technologie | tagesschau
Im Fokus stehen dabei Fragen zum ökologischen Fußabdruck, der Lebensdauer, der Produktionskosten und der Wirkungsweise von neuen Technologien.
Das Dilemma mit den sozialen Medien (2020) | Film, Trailer, Kritik
Das Dilemma mit den sozialen Medien (2020) Dieses Dokudrama ergründet die gefährlichen Auswirkungen der sozialen Medien auf den Menschen. Sogar die Erfinder von Social-Media-Plattformen schlagen Alarm. Netflix.
SCHRIFTENREIHE ENERGIESYSTEME DER ZUKUNFT
Das Akademienprojekt „Energiesysteme der Zukunft" erarbeitet Stellungnahmen und Analysen zur Gestaltung der Ener-giewende. Stellungnahmen enthalten Handlungsoptionen für die Transformation des Energiesystems und werden nach externer Begutachtung vom Kuratorium des Akademienprojekts verabschiedet. Analysen sind Ergebnisberichte von Ar-
Dokumententyp: Dokumentation Titel: Energiespeichertechnologien
soll das große Potenzial der Stromerzeugung aus Windenergie und Photovoltaik bestmöglich für die Wärmever- sorgung, die Industrie und den Verkehr erschlossen werden. Ziel ist die …
STABL Energy: Effizienz-Rekorde in der Energiespeichertechnologie
Oftmals findet man nur den maximalen Wirkungsgrad der Batterie und des zugehörigen Wechselrichters, was jedoch nichts über den Wirkungsgrad des gesamten Systems aussagt. Viele Faktoren beeinflussen die Roundtrip-Effizienz, darunter die Temperatur, die Batterietechnologie, das Alter der Batterie, die C-Rate und die Technologie der Wechselrichter.
Energiespeicher im Wandel der Zeit | SpringerLink
Bei der kurzfristigen Speicherung von Strom für die Netzstabilisierung und die Lastverschiebung sind Akkus dagegen unentbehrlich. Das Fraunhofer Institut für Solare …
Energiespeicher
Im Kontext der Energiewende sind Energiespeicher ein zentrales technisches, wirtschaftliches und energiepolitisches Thema. Die Autoren dieses kompakten Werkes geben einen …
Dokumentarfilm „Das digitale Dilemma" jetzt live!
Mit riesiger Freude dürfen WIR gemeinsam mit Klaus Scheidsteger, Filmemacher und Regisseur, die endgültige Fertigstellung der deutschen Fassung des Dokumentarfilms „Das digitale Dilemma" verkünden! Ab sofort kann der Film kostenfrei auf dieser speziell dafür eingerichteten Webseite angesehen werden: das-digitale-dilemma . Es ist …
„Erneuerbare" und „Energiespeicher": Die untrennbaren …
Mit dem Ziel der möglichst raschen und unbestritten notwendigen Dekarbonisierung der Energieerzeugung werden nun die „Erneuerbaren" (insbesondere Wind- …
Ionische Flüssigkeiten-Supercapacitor | Wie es funktioniert, …
Der Artikel beleuchtet ionische Flüssigkeiten-Supercapacitoren, ihre Funktionsweise, Anwendungen und das Potenzial in der modernen Energiespeichertechnologie. ... Die Integration von ionischen Flüssigkeiten in Supercapacitoren repräsentiert einen bedeutenden Fortschritt in der Energiespeichertechnologie. Durch ihre einzigartige …
Dilemma | Bedeutung, Merkmale und Beispiele der Zwickmühle
Der eine Mann stand demnach vor dem Dilemma, entweder zu sterben und keine Straftat zu begehen oder durch den Morde am anderen das Unglück zu überleben. Beide Möglichkeiten führen nicht zum gewünschten Ergebnis, dass beide überleben und verdeutlichen das Dilemma. Das Beispiel wirft rechtsphilosophische und ethische Fragen auf.
Die neuesten Innovationen im Bereich der Energiespeicherung
Trotz der wachsenden Bedeutung der Energiespeicherung bestehen mehrere Missverständnisse, insbesondere in Bezug auf die Umweltauswirkungen von Batterien. Obwohl es stimmt, dass Batterien Umweltauswirkungen mit sich bringen, haben Fortschritte in der Energiespeichertechnologie ihre Nachhaltigkeit erheblich verbessert.
Speichertechnologien: Schlüsselfaktor und Gamechanger für die ...
Von der Volta-Säule über Blei-Akkumulatoren bis hin zur Lithium-Ionen-Technik: Batteriespeicher blicken bereits auf eine mehr als 200-jährige Geschichte zurück und gelten dank ihrer …
Das Dilemma der Traumapädagogik am Beispiel der Kinder
The Trauma Pedagogy Dilemma in the Context of Child and Youth Welfare The Appreciative Relationship strategy as an important instrument in social pedagogy has been much more successful in conventional child and youth welfare than in trauma pedagogy. The author discusses the extent to which this caused not only by the greater severity of the symptoms but …
Emile Durkheim
Emile Durkheim -Das Dilemma der organischen Solidarität 185 der Arbeitsteilung gegenüber höchst reserviert war, ist bekannt. Andererseits aber ist klar, daß der Arbeitsteilungsbegriff, ob man will oder nicht, ökonomisch besetzt ist; er ist es einerseits theorie- und begriffsgeschichtlich (seit Adam Smith)27, er ist es andererseits
Das Potenzial der Festkörperbatterie-Energiespeicherung in ...
Festkörperbatterien stellen einen gewaltigen Fortschritt in der Energiespeichertechnologie dar und nutzen Festelektrolyte, um im Vergleich zu herkömmlichen Lithium-Ionen-Batterien eine überlegene Leistung zu liefern. ... Mit Festkörperbatterien an der Spitze haben Photovoltaikanlagen das Potenzial, die Art und Weise, wie wir Sonnenenergie ...
Trolley Problem • Welche Lösung hat das Dilemma?
Das Trolley Problem (dt. Straßenbahn Problem) ist ein moralisch-philosophisches Gedankenexperiment. Stell dir vor, du befindest dich an der Weiche einer Straßenbahn, die ungebremst auf fünf Menschen zurast, die auf dem Gleis arbeiten. Du hast die Möglichkeit, einen Hebel umzulegen, durch den die Straßenbahn auf ein Nebengleis umgeleitet wird.Das Problem …
Das Dilemma mit den Dilemmas
Trotz – oder womöglich genau wegen – ihrer Allgegenwart werden Dilemmas jedoch meist stiefmütterlich behandelt und eher selten thematisiert. Der Autor schließt diese Lücke. Er definiert und kategorisiert Dilemmas und bietet passgenaue Lösungen für jede Art Dilemma an. Damit beleuchtet er altbekannte Themen aus einer frischen Perspektive.
Ethische Dilemmata in der Pflege
Ethische Dilemmata in der Pflege sind ein unvermeidbarer Bestandteil der täglichen Praxis, die komplexe moralische Entscheidungen erfordert. Diese Artikelanalyse beleuchtet verschiedene Aspekte, wie die …
Die 1.000-km-Batterie kann das E-Auto-Dilemma nicht lösen
Die 1.000-km-Batterie kann das E-Auto-Dilemma nicht lösen. ... Industrie und Regierungen weltweit bei der Entsorgung der derzeitigen Energiespeichertechnologie konfrontiert sind." ...
Embryonenschutzgesetz: Das Dilemma der Reproduktionsmedizin
Aus der Sicht der Ärztin und Gesundheitspolitikerin haben sich das Verständnis von Selbstbestimmung, Familie und Gesellschaft und die Lebenswirklichkeit seit dem Inkrafttreten des ...
Zink-Luft-Batterie als Energiespeichertechnologie der Zukunft?
Der israelische Batterieexperten Phinergy ist ebenfalls spezialisiert auf Aluminium-Luft- und Zink-Luft-Batteriesysteme, die ein großes Anwendungspotential für Elektromobilität und stationäre Anwendungen haben. Derzeit arbeite man mit dem indische Mineralöl-Unternehmen IndianOil an der Fortentwicklung der Technologie.
Kein Grundrecht auf ein besseres Leben? Das ethische Dilemma der ...
Das ethische Dilemma der Flüchtlingspolitik zeigt sich in der Frage nach einem Grundrecht auf ein besseres Leben, genauer, nach der Realisierbarkeit eines solchen Grundrechts. ( Walter Lesch) Wer sich in Fragen der Flüchtlingspolitik zu Wort meldet, muss sich auf spannungsreiche Debatten und auf Missverständnisse gefasst machen.
(PDF) Das Dilemma der modernen Stadt
NE: Diirrenberger, Gregor Dieses Werk ist urheberrechtlich geschiitzt. Die dadurch begriindeten Rechte, insbesondere die der Ubersetzung, des Nachdrucks, des Vortrags, der Entnahme von Abbildungen und Tabellen, der Funksendung, der Mikroverfilmung
Technologien des Energiespeicherns– ein Überblick
Das Ein- und Ausspeichern der Wärmeenergie erfolgt innerhalb eines schmalen Temperaturintervalls, sodass Latentwärmespeicher auch bei isothermen Prozessen eine hohe exergetische Effizienz erreichen.
Aalborg CSP erhält einen neuen Auftrag mit der …
Der Markt für Erdbecken Wärmespeicher (Pit Thermal Energy Storage - PTES) wächst rasant und Aalborg CSP hat nun einen zweiten Auftrag in weniger als 10 Monaten erhalten. Die Abdeckungslösung für die …