Anwendungsszenarien und Technologiebewertung von digitalen ...
Anwendungsszenarien und Technologiebewertung von digitalen Werkerassistenzsystemen in der Produktion – Ergebnisse einer Interview-Studie mit Experten aus der Wissenschaft, der Politik und der ...
Wasserspeicher (Speicherung von Wasser, Speicherungen von …
Wasserspeicher sind von großer Bedeutung für die Sicherstellung einer zuverlässigen Wasserversorgung. Sie ermöglichen es, Wasser in ausreichender Menge und Qualität zur Verfügung zu stellen, insbesondere in Gebieten mit unregelmäßigem Niederschlag oder in Zeiten von Dürre. Daher ist es wichtig, die vorhandenen Wasserspeicher zu ...
Anwendungsszenarien und Technologiebewertung …
New opportunities of digitization (e.g. smart glasses, tablets) affect all areas of life and lead to noticeable changes in the world of work. Existing models of work design point towards technology as a relevant antecedent for …
Analyse und Perspektiven der neuen Energiespeichertechnologien
Anwendungsszenarien: Lithium-Ionen-Batterien haben eine breite Palette von Anwendungsszenarien und können in allen Bereichen der Energieversorgung, des Netzes und …
Digitale Transformation von Prozessen in der Rechtsberatung ...
Obwohl es sich bei dem Bereich der juristischen Beratung um eine aktuell noch vergleichsweise wenig digitalisierte Domäne handelt, werden im vorliegenden Beitrag Potentiale von KI in diesem Bereich am Beispiel einer prototypisch entwickelten Software-Anwendung beschrieben und insbesondere innovative Anwendungsszenarien im Kontext der steuerlichen …
Flow-Erfassung am Arbeitsplatz: Aktueller Stand der Forschung …
Von entscheidender Bedeutung für solch ein System ist dabei die automatisierte Erfassung des Flow-Zustandes in Echtzeit, während der Mitarbeiter eine Aufgabe durchführt. ... In vier Anwendungsszenarien wurden danach innovative Möglichkeiten zur Implementierung und Verwendung von Flow-evaluierenden Systemen präsentiert. …
Digitale Transformation von Prozessen in der Rechtsberatung ...
automatisierte Verarbeitung von Argumentationsstrukturen, welches sich in sechs Teilphasen gliedert. Die Darstellung erweitert das in (Houy et al. 2015) präsentier-te Phasenkonzept, indem von der dort beschriebenen Ausrichtung auf das Corpus von Urteilsentscheidungen des Bundesverfassungsgerichts abstrahiert wird. Es bil-
Optimale und robuste Kombination von Energiespeichersystemen …
Optimale und robuste Kombination von Energiespeichersystemen im Rahmen eines massiven Ausbaus erneuerbarer Energien - ein Fokus auf Wasserkraft und …
Wandspeicher 30 L bis 150 L von STIEBEL ELTRON
Wandspeicher. Entdecken Sie die modernen Wandspeicher-Lösungen von 30 bis 150 Liter von STIEBEL ELTRON. Jetzt zur Produktübersicht!
6 geniale Wasserspeicher für den Garten
Diese Form von Wasserspeicher fällt ganz klar in die Kategorie Wasserspeicherung mit Stil. Im Gegensatz zu einer klassischen Regentonne sieht dieser Wasserspeicher sehr stylisch aus und fügt sich wunderbar als Dekoelement in deinen Garten ein. Da die Gabione mit der Steinfarbe deiner Wahl gefüllt werden kann, lässt sich die Optik zudem ...
Anwendungsszenarien als Werkzeug zur (V)Ermittlung des Nutzens von ...
PDF | On Jan 1, 2011, Alexander Richter and others published Anwendungsszenarien als Werkzeug zur (V)Ermittlung des Nutzens von Corporate Social Software. | Find, read and cite all the research ...
Thermische Energiespeicher
Thermische Energiespeicher können auf dem Weg zu einer regenerativen und effizienten Energieversorgung von großer Bedeutung sein. Zumal der Wärme- und Kältesektor mit einem Anteil von ca. 50 % noch vor dem Transport- und Elektrizitätssektor den größten Teil des Endenergieverbrauchs in Europa ausmacht.
Augmented Reality (AR): Was ist das? [Guide 2022]
Anwendungsszenarien von AR in der Industrie. Du weißt jetzt, was Augmented Reality ist und wie sie technisch funktioniert. Die Anwendung im beruflichen Alltag ist natürlich noch einmal eine ganz andere Geschichte. Moderne Maschinen etwa sind komplexe Systeme. Entsprechend komplex ist meist auch ihre Instandhaltung Mit Augmented-Reality ...
Trends, Entwicklungen und Herausforderungen
Bei der Nutzung von Absorptionsprozessen zur thermischen Speicherung werden verschiedene Salze, Salzlösungen oder auch konzentrierte Säuren und Laugen …
Energiespeicherlösungen/-systeme, Anbieter von ...
Das Team von ZNTECH spielte eine wichtige Rolle bei der Lösung der Probleme und Zweifel im Zusammenhang mit den Installationen. Brasil Kunden. ... sind mit verschiedenen Anwendungsszenarien und Marktanforderungen vertraut und können Kunden zielgerichtete Lösungen anbieten. Darüber hinaus verfügen wir über ein professionelles Forschungs ...
Ökonomische und nachhaltige Energiewende durch den Ausbau …
Der Artikel zeigt, wie eine vollständige erneuerbare Produktion durch die Integration von Pumpspeicherkraftwerken bzw. Pumpspeicherkraftwerke in Kombiantion mit …
Photovoltaik Warmwasserspeicher: Ihr Leitfaden zur Auswahl und …
4/12 Kabel statt Rohre – Solarstrom direkt nutzen . Die direkte Nutzung von Solarstrom zur Warmwasserbereitung hat zahlreiche Vorteile. Neben der Platz- und Kosteneinsparung durch den Verzicht auf Rohre ermöglicht sie eine effiziente Nutzung. Ein großer Vorteil besteht darin, dass man unabhängig von herkömmlichen Energieträgern ist und somit …
Anwendungsszenarien für AR in der Produktion: Use Cases und ...
Zusammenfassung Mit der steigenden Leistungsfähigkeit von mobilen Computern und Anzeigegeräten hat sich die Nutzung von Augmented-Reality-Technologien in den letzten zehn Jahren verstärkt.
Die 10 größten Hersteller von Batteriespeichern in China
Dieser Artikel konzentriert sich auf die 10 größten Hersteller von Batteriespeichern in China, darunter SUNWODA, CATL, GOTION HIGH TECH, EVE, Svolt, FEB, Long T Tech, DYNAVOLT, Guo Chuang und CORNEX. ... Energiespeicherkraftwerken und Kommunikationsbasisstationen eingesetzt werden und umfassende Systemlösungen bieten. ...
Blockchain Grundlagen, Anwendungsszenarien und …
Request PDF | Blockchain Grundlagen, Anwendungsszenarien und Nutzungspotenziale: Grundlagen, Anwendungsszenarien und Nutzungspotenziale | Sowohl in der Praxis als auch der wissenschaftlichen ...
Kraftwerk mit Wasser als Energiespeicher
Wasser eignet sich hervorragend zur Erzeugung wie auch zur Speicherung von Energie. Pumpspeicherkraftwerke sind ein Beispiel. Foto: MoJoLo / panthermedia
Erfolgreiche Anwendungsszenarien für Wissenstransfers in der …
Erfolgreiche Anwendungsszenarien für 10 Wissenstransfers in der Praxis – Auswertung von Rückmeldungen Benno Ackermann Zusammenfassung Nicht alle Anwendungsszenarien und Ausgangslagen bieten einen guten Nährboden für erfolgreiche Wissenstransfers. Das folgende Kapitel zeigt die in der Praxis erfolgrei-
Anwendungsszenarien von Energiespeichern für den Betrieb im ...
Darauffolgend werden praxisnahe Anwendungsszenarien, in welchen Speicher betrieben werden können, und die dafür entwickelten Betriebsregime vorgestellt.
Rekonstruktion von Beständen: Wasserspeicher
Ein zylindrischer Wasserspeicher ist 300cm hoch und misst im Durchmesser 60cm. Er ist bis oben mit Wasser gefüllt, als versehentlich der Abflusshahn geöffnet wird. Der Wasserstand erniedrigt sich mit der Geschwindigheit: h''(t)=(1/54)t-10/3 (t in min; h'' in cm/min) a) Wie lautet die Gleichung von h? b) Wie hoch ist der Wasserstand nach 1*1/2 ...
Anwendungsszenarien
In diesem Kapitel wird darauf eingegangen, wie die Nutzungsarten aus dem letzten Kapitel in Anwendungsszenarien umgesetzt werden können. In den beiden Hauptanwendungsbereichen, medizinische und technische Diagnose- und Informationssysteme, werden verschiedene Einsatzszenarien sowie ein integriertes Konzept vorgestellt und Beispielanwendungen mit D3 …
Top 10 Hersteller von Energiespeichern für Industrie …
Als Chinas Top-10-Integrator für Energiespeichersysteme Die Produktlinie deckt eine breite Palette von Anwendungsszenarien ab, wie z. B. die Stromversorgung, das Stromnetz, industrielle, ... Robestec investiert nicht nur in den Betrieb von …
Der Datenvielfalt des digitalen Alltags habhaft werden ...
Der Alltag der Mediennutzung und Medienkommunikation ist durch Vielfältigkeit, Gleichzeitigkeit und Mehrdeutigkeit gekennzeichnet. Dies ist insbesondere durch mobile und smarte Kommunikationstechnologien und die Konvergenz sowohl von technischen Optionen wie auch simultanen Nutzungsformen der digitalen Kommunikation befördert worden.
Kombispeicher, Pufferspeicher, …
Abhängig von der Art der Solarthermie-Anlage werden verschiedene Bauformen von Solarspeichern verwendet, beispielsweise bivalente Warmwasserspeicher oder Pufferspeicher für die solare Heizungsunterstützung. Ein Solarspeicher …
Analyse und Perspektiven der neuen Energiespeichertechnologien
Anwendungsszenarien:Einerseits entspricht die Lebensdauer der Durchflussbatterie der von Wind- und Fotovoltaik-Kraftwerken, so dass sie sich für den Bau großer neuer Energiekraftwerke zur Verteilung und Speicherung eignet; andererseits kann sie aufgrund ihres großen Umfangs, ihrer großen Kapazität, ihrer langen Lebensdauer, ihres hohen Restwerts und ihrer geringen …
KI-Anwendungsszenarien
Wie können Lernende Systeme künftig dazu beitragen, Arbeit und Alltag zu erleichtern und gesellschaftliche Herausforderungen zu meistern? Expertinnen und Experten der Plattform Lernende Systeme wagen einen Blick in die nahe Zukunft. Anhand von Anwendungsszenarien zu ausgewählten Themen zeigen sie auf, was in wenigen Jahren mit Hilfe von Künstlicher …
Anwendungsszenarien
Many translated example sentences containing "Anwendungsszenarien" – English-German dictionary and search engine for English translations. Look up in Linguee; Suggest as a translation of "Anwendungsszenarien" ... Auch eine politische Flankierung von Signaturprojekten ist gefragt Das bezieht sich zum einen auf deren rechtliche Anerkennung, die ...
Anwendungsszenarien von Energiespeichern für den Betrieb im ...
In diesem Artikel soll nun die Notwendigkeit von Anpassungen in Nieder-spannungsnetzen auf Quartiersebene aufgezeigt werden und wie Energie-speicher einen Teil dazu beitragen …
Energiespeicher: Überblick zu Technologien, Anwendungsfeldern …
Die Rolle und der Bedarf von Großspeichern für die Netzstabilität werden intensiv diskutiert. Der Großteil der Stromspeicher in Deutschland und weltweit stammt aus Pumpspeicherwerken, also
Transfer von Arbeit 4.0-Anwendungsszenarien | SpringerLink
Auf Grundlage einer Befragung von 200 betrieblichen Akteuren (z. B. Betriebsräte, Personalabteilung, Geschäftsführer) in Form eines Fragebogens und von 15 Interviews mit Experten aus verschiedenen Unternehmensbereichen und -ebenen wurden insgesamt acht organisatorische Handlungsfelder zur Einführung von Arbeit 4.0 …
Industrielle Anwendungsszenarien
Im Rahmen von ARVIDA wurden durch die Technologiepartner verschiedene Anwendungsszenarien umgesetzt, die die Elemente der ARVIDA-Referenzarchitektur in konkreten Implementierungen einsetzen und evaluieren. Die Anwendungsszenarien befassten sich u. a. mit der...
Potentiale und Anwendungsszenarien von cloud-basierten
Ziel dieser Arbeit ist die Analyse der Potentiale und Anwendungsszenarien von Cloud-Computing im Bereich des Business Process Management und die Ermittlung eines daraus resultierenden Mehrwertes. Zunächst werden in einem ersten Schritt, durch eine Auswertung der wissenschaftlichen Literatur, mögliche Anwendungsbereiche von cloud- ...
Potenziale und Anwendungsszenarien künstlicher Intelligenz in
Potenziale und Anwendungsszenarien der KI im häuslichen Pflegearrangement identifizierbar sind, um betroffene Akteure im Pflegesetting zu entlasten. Zudem wird aufgezeigt, welche Herausforderungen mit der Implementierung von KI einhergehen. Zu Beginn werden die relevanten Begrifflichkeiten (KI, maschinelles Lernen, Deep Learning)
Warmwasserspeicher: Typen, Größen & Kosten
Und so funktioniert der Wärmetausch zwischen Heizwasser und Brauchwasser im indirekt erwärmten Warmwasserspeicher: Die Pumpe drückt das heiße Heizwasser durch die Anlage in den Warmwasserspeicher. In dessen Bauch strömt es durch ein wendelförmiges oder spiralförmiges Rohr aus Kupfer oder Edelstahl, das von Trinkwasser umgeben ist.Dort gibt das …
STAND UND ZUKUNFT VON ENERGIESPEICHERSYSTEMEN …
Entwicklung von optimierten Betriebsstrategien für Speichersysteme (technisch-ökonomisches Optimum) Kombination unterschiedlicher Energiespeicher